Building Information Modeling
Start » Ingenieurwesen » Digitalisierung » BIM
Integrales Planen in der Bauwirtschaft
BIM als Schlüssel
Die steigenden Anforderungen im Bauwesen erfordern eine Neuausrichtung der Planungsprozesse. Finanzielle Faktoren, Nachhaltigkeitsziele und genehmigungsrelevante Fragen müssen parallel betrachtet werden, statt sequenziell abgearbeitet zu werden.
Hebel in der Entwurfsphase nutzen
Der größte Optimierungshebel liegt in der frühen Entwurfsplanung. Hier müssen alle Projektbeteiligten zusammenkommen, um qualitative Vorgaben und technische Anforderungen zu definieren. Dynamische Gebäudesimulationen helfen, Kubatur, Ausrichtung und Raumanordnung zu optimieren. Ein ganzheitliches Energiekonzept kann durch Simulationen bis zu 20 Prozent Einsparungen in der Anlagenkonzeption erzielen.
Anzeige
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.