Building Information Modeling

BIM als Schlüssel

Integrales Planen in der Bauwirtschaft

Die steigenden Anforderungen im Bauwesen erfordern eine Neuausrichtung der Planungsprozesse. Finanzielle Faktoren, Nachhaltigkeitsziele und genehmigungsrelevante Fragen müssen parallel betrachtet werden, statt sequenziell abgearbeitet zu werden.
Durch Simulationen können bis zu 20 Prozent an Einsparungen in der Anlagenkonzeption erzielt werden. Bild: Plansite
Durch Simulationen können bis zu 20 Prozent an Einsparungen in der Anlagenkonzeption erzielt werden. Bild: Plansite

Hebel in der Entwurfsphase nutzen

Der größte Optimierungshebel liegt in der frühen Entwurfsplanung. Hier müssen alle Projektbeteiligten zusammenkommen, um qualitative Vorgaben und technische Anforderungen zu definieren. Dynamische Gebäudesimulationen helfen, Kubatur, Ausrichtung und Raumanordnung zu optimieren. Ein ganzheitliches Energiekonzept kann durch Simulationen bis zu 20 Prozent Einsparungen in der Anlagenkonzeption erzielen.


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 3-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶