Digitalisierung: KI

Max-Frederick Gerken im Podcast der Ingenieurkammer Baden-Württemberg

INGcast: Was kann KI für die nachhaltige Bauwende tun?

Stemmt KI die nachhaltige Bauwende? Je nach Studie ist die Baubranche für mindestens ein Drittel des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Einigkeit besteht darin: Es muss sich dringend etwas ändern. Doch echte strukturelle Veränderungen bleiben bislang weitgehend aus. Kann Künstliche Intelligenz hier den entscheidenden Unterschied machen? Ein großes Thema!
INGcast mit Max-Frederick Gerken © INGBW/Optocycle
INGcast mit Max-Frederick Gerken © INGBW/Optocycle

Deshalb hat die Ingenieurkammer Baden-Württemberg Max-Frederick Gerken in ihren Podcast eingeladen, Co-Founder und CEO von Optocycle aus Tübingen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Was kann KI für die nachhaltige Bauwende tun?

Zumindest war das der Plan. Doch Max ist so ein interessierter, versierter und charmanter Gesprächspartner, dass sie im Grunde über alles sprechen: Künstliche Intelligenz, sinnvolle Kreislaufwirtschaft, Mindsets, Unternehmensgründungen und vieles mehr.


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 4-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶