Kreislaufwirtschaft

Start » Ingenieurwesen » Resilienz » Brandschutz

Grenzen und Chancen im Brandschutzbereich

Trockenbau in der Kreislaufwirtschaft

Trockenbausysteme gelten als vielversprechend für die Kreislaufwirtschaft. Ihre Wiederverwendbarkeit ist jedoch begrenzt – insbesondere bei brandschutzrelevanten Konstruktionen.
In der Trockenbauweise werden Komponenten zu bauphysikalischen leistungsfähigen Systemen gefügt, die auch den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht werden. Bild: Protektorwerk, Gaggenau
In der Trockenbauweise werden Komponenten zu bauphysikalischen leistungsfähigen Systemen gefügt, die auch den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht werden. Bild: Protektorwerk, Gaggenau

Im Zuge von Nachhaltigkeitsstrategien gewinnt die Kreislaufwirtschaft auch im Hochbau an Bedeutung. Ziel ist es, Materialien möglichst lange im Umlauf zu halten, um Abfall zu vermeiden und Primärrohstoffe zu schonen.

Materialität und Rückbaupotenzial von Trockenbaukonstruktionen
Trockenbaukonstruktionen bestehen überwiegend aus Gipsplatten, Metallprofilen, Schrauben, Spachtelmassen und Fugenbändern. Aufgrund der trockenen Bauweise lassen sich die Bauteile grundsätzlich leicht montieren und demontieren – ohne Mörtel oder Kleber. Auch brandschutztechnisch ist Gips vorteilhaft: Sein Kristallwasseranteil wirkt im Brandfall als thermischer Puffer.

Anzeige

Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.


Quelle: QualitätsVerbund Planer am Bau

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse:

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 3-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶