Zertifizierte Rolltore schützen Gewerbeobjekte

Einbruchschutz nach DIN-Norm verhindert Diebstähle

Rolltore der Widerstandsklassen RC 2 und RC 3 erschweren Einbrüche in Lager und Produktionshallen. Die Tore schützen Waren und Maschinen vor Dieben.
Sicherheitsdetail: Integriertes E-Schloss mit zusätzlichem Verstärkungsprofil © Teckentrup
Sicherheitsdetail: Integriertes E-Schloss mit zusätzlichem Verstärkungsprofil © Teckentrup

Teckentrup fertigt Rolltore mit geprüften Sicherheitskomponenten nach DIN/TS 18194:2020-7. Die Typen „ThermoTeck“ und „4020 Aluminium“ erhalten Zertifikate für Einbruchschutz. Verstärkte Grundplatten unter vergrößerten Führungsschienen bilden das Fundament der Konstruktion. Stabile Sturmhaken ergänzen die Grundausstattung.

Rund-Wickelwellen ersetzen herkömmliche Achtkantausführungen und erhöhen die Stabilität. Integrierte Hochschiebesicherungen verhindern unbefugtes Öffnen der Tore. Größere Modelle erhalten zwei E-Schlösser für zusätzlichen Schutz.

Das Modell „4020 Aluminium“ erreicht mit Verstärkungswinkeln die Widerstandsklasse RC 3. Diese Konstruktion widersteht selbst Brecheisenangriffen. Zertifizierte Sicherheitstechnik kann Versicherungsprämien reduzieren.

www.teckentrup.biz

 

© Hekatron Vertriebs GmbH

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶