Studierende entwickeln neue Wohnraum-Konzepte

Umnutzung statt Abriss: Vom Parkhaus zum Wohnkomplex

Architektur-Studierende der Hochschule Bielefeld (HSBI) haben Konzepte zur Umnutzung eines Parkhauses in Minden zu Wohnraum entwickelt. Das Projekt im dritten Semester des Bachelorstudiengangs Architektur zielte darauf ab, bestehende Gebäude umzufunktionieren statt abzureißen.
Ein Parkhaus in ein Wohnprojekt für Studierende umwandeln war die Aufgabe
Ein Parkhaus in ein Wohnprojekt für Studierende umwandeln war die Aufgabe

Professor Andreas Kopp vom Campus Minden der HSBI initiierte das Projekt. „Es wird immer wichtiger, bestehende Gebäude umzunutzen. Statt Neubauten sind Umbauten gefragt“, sagt Kopp. Er verweist auf die besondere Verantwortung des Bausektors: „Der Bausektor ist für über fünfzig Prozent des Müllaufkommens und vierzig Prozent der Treibhausgase verantwortlich.“

Die Studierenden entwickelten Konzepte für Einzelappartements, Cluster-Wohnungen für Wohngemeinschaften sowie öffentliche Bereiche wie Cafés und Arbeitsräume. Herausforderungen stellten dabei die geringe Geschosshöhe und der Lichtmangel im Inneren des Parkhauses dar.

Zwei Studierendenteams präsentierten unterschiedliche Lösungsansätze. Anne-Marie Fink und Charlotte Gehlen teilten das Gebäude in zwei Komplexe, die über Laubengänge verbunden sind. Alina Marie Castrup und Lea Kloss entwarfen ein Konzept mit zweigeschossigen Wohnungen und einem zentralen Atrium.

www.hsbi.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶