Stahltüren widerstehen Wasserständen bis 900 Millimeter

Objekttüren mit zertifiziertem Hochwasserschutz

Extreme Niederschläge fordern das Bauwesen heraus: Wassermassen dringen in Keller und Tiefgaragen ein, durchnässen Versorgungsräume und gefährden die Gebäudesubstanz. Hörmann reagiert auf diese Anforderung und bietet seine Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sowie die Aluminium-Haustür ThermoSafe Hybrid nun in hochwasserbeständiger Ausführung an.
Die einflügligen Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD von Hörmann sind optional hochwasserbeständig bis 900 Millimeter Wasserstand. © Hörmann
Die einflügligen Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD von Hörmann sind optional hochwasserbeständig bis 900 Millimeter Wasserstand. © Hörmann

Prüfung nach ift-Richtlinie bestätigt Dichtigkeit

Das ift Rosenheim testete die Türelemente nach der Richtlinie FE-07/3. Diese Norm definiert verschiedene Prüfklassen, die sich am zulässigen Wassereintritt und der mechanischen Widerstandsfähigkeit orientieren. Alle drei Türmodelle erfüllen die Anforderungen der Klasse „Wasserundurchlässig 24l/24h“. Bei stehendem Wasser tritt bandseits maximal 24 Liter Wasser pro Tag ein.

Mehrfachfunktionen ohne Kompromisse

Die Türen sichern Haupt- und Nebeneingänge zu Kellern, Garagen oder Technikräumen ab. Dabei behalten sie ihre ursprünglichen Eigenschaften: Brand- und Schallschutz, Wärmedämmung sowie Einbruchhemmung bleiben vollständig bestehen. Die Optik verändert sich durch die Hochwasserschutz-Funktion nicht – die Türen fügen sich unverändert in die Gebäudearchitektur ein.

Die nach außen öffnende ThermoSafe Hybrid Haustür von Hörmann ist in einflügliger Ausführung bis zu einem Wasserstand von 500 Millimeter optional hochwasserbeständig. © Hörmann
Die nach außen öffnende ThermoSafe Hybrid Haustür von Hörmann ist in einflügliger Ausführung bis zu einem Wasserstand von 500 Millimeter optional hochwasserbeständig. © Hörmann

Technische Spezifikationen der Stahltüren

Die einflügeligen Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD widerstehen mit entsprechender Ausstattung Wasserständen bis 900 Millimeter. Hörmann bietet sie in Breiten bis 1150 Millimeter an. Bestandstüren lassen sich nachträglich aufrüsten.

Aluminium-Haustür für niedrigere Wasserstände

Die einflügelige Aluminium-Haustür ThermoSafe Hybrid öffnet sich nach außen und hält Wasserständen bis 500 Millimeter stand. Sie erreicht Breiten bis 1250 Millimeter. (mb)

www.hoermann.com

© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶