Praxisnahe Einblicke entlang der gesamten Wertschöpfungskette

RIB Unite 2025: Digitalisierung im Bauwesen

Die zweitägige Fachveranstaltung RIB Unite zeigt am 23. und 24. September in Fellbach konkrete Anwendungen digitaler Bauprozesse.
Die zweitägige Kundenveranstaltung RIB Unite am 23. und 24. September im GOLDBERG[WERK], Fellbach bei Stuttgart verspricht Einblicke in die Praxis entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau. © GOLDBERG[WERK]
Die zweitägige Kundenveranstaltung RIB Unite am 23. und 24. September im GOLDBERG[WERK], Fellbach bei Stuttgart verspricht Einblicke in die Praxis entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau. © GOLDBERG[WERK]

Branchentrends und Lösungsansätze
Am ersten Veranstaltungstag stehen aktuelle Entwicklungen der Bauwirtschaft im Mittelpunkt. Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Zusammenarbeit und Fachkräftegewinnung werden in Vorträgen und Use Cases beleuchtet. Die begleitende Expo bietet Gelegenheit, Softwarelösungen und Praxisbeispiele kennenzulernen. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen.

Praxisbeiträge und Projektvorstellungen
Der zweite Tag beginnt um 8:30 Uhr mit Fachvorträgen zu Großprojekten, digitalen Planungsmethoden und innovativen Bauprozessen. Unternehmen aus verschiedenen Bereichen präsentieren ihre Erfahrungen mit RIB-Programmen und den Mehrwert einer digitalen Arbeitsweise.

Workshops und Networking
Abschließend finden themenspezifische Workshops statt, die einen vertieften Einblick in Anwendungen und Module der RIB-Software geben. Die Veranstaltung endet um 14:30 Uhr.

Programm-Highlights in Übersicht:

  •     Künstliche Intelligenz im Bauwesen
  •     Kollaboration und digitale Prozesse
  •     Strategien zur Fachkräftegewinnung
  •     Digitalisierung von Großprojekten
  •     Digitale Planung nach BIM-Methode
  •     Effizienzsteigerung im Bestandsbau
  •     Nachhaltiges Bauen mit Holz und digitalen Methoden
  •     Digitale Datenflüsse in der Fertigteilproduktion
  •     Modellbasierte Informationsübertragung über den gesamten Lebenszyklus
  •     Workshops zu Beschaffung, Kalkulation, Nachhaltigkeit, Datenanalyse und Visualisierung

Details zum Programm sowie Tickets sind auf der Veranstaltungsseite hier abrufbar:
www.rib-software.com/unite/de/dach/rib-unite

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶