Branchentrends und Lösungsansätze
Am ersten Veranstaltungstag stehen aktuelle Entwicklungen der Bauwirtschaft im Mittelpunkt. Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Zusammenarbeit und Fachkräftegewinnung werden in Vorträgen und Use Cases beleuchtet. Die begleitende Expo bietet Gelegenheit, Softwarelösungen und Praxisbeispiele kennenzulernen. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen.
Praxisbeiträge und Projektvorstellungen
Der zweite Tag beginnt um 8:30 Uhr mit Fachvorträgen zu Großprojekten, digitalen Planungsmethoden und innovativen Bauprozessen. Unternehmen aus verschiedenen Bereichen präsentieren ihre Erfahrungen mit RIB-Programmen und den Mehrwert einer digitalen Arbeitsweise.
Workshops und Networking
Abschließend finden themenspezifische Workshops statt, die einen vertieften Einblick in Anwendungen und Module der RIB-Software geben. Die Veranstaltung endet um 14:30 Uhr.
Programm-Highlights in Übersicht:
- Künstliche Intelligenz im Bauwesen
- Kollaboration und digitale Prozesse
- Strategien zur Fachkräftegewinnung
- Digitalisierung von Großprojekten
- Digitale Planung nach BIM-Methode
- Effizienzsteigerung im Bestandsbau
- Nachhaltiges Bauen mit Holz und digitalen Methoden
- Digitale Datenflüsse in der Fertigteilproduktion
- Modellbasierte Informationsübertragung über den gesamten Lebenszyklus
- Workshops zu Beschaffung, Kalkulation, Nachhaltigkeit, Datenanalyse und Visualisierung
Details zum Programm sowie Tickets sind auf der Veranstaltungsseite hier abrufbar:
www.rib-software.com/unite/de/dach/rib-unite