Das Handbuch steht unter www.fermacell.de als interaktives PDF zur Verfügung. Im Inhaltsverzeichnis ermöglichen Verlinkungen den direkten Zugriff auf einzelne Kapitel. Zusätzliche Hyperlinks führen zu ergänzenden Informationen von James Hardie sowie zu externen Quellen zum Holzbau. Die aktualisierte Ausgabe behandelt die Produktfamilien Fermacell Gipsfaserplatten, Fermacell Powerpanel und Hardie Faserzementplatten. Technische Zeichnungen mit Systemlösungen und praxisnahen Beispielen erleichtern die Anwendung der Produkte.
Normenbezüge und bauordnungsrechtliche Anpassungen
Die Überarbeitung umfasst Aktualisierungen von Normenbezügen, bauordnungsrechtliche Anpassungen und Änderungen bei technischen Informationen. Inhaltliche Erweiterungen und visuelle Optimierungen sollen Planern, Verarbeitern und Fachbetrieben präzisere Angaben liefern. Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Technik in verschiedenen Bereichen der Holzbauanwendung.
Brandschutz mit Musterholzbaurichtlinie
Das Kapitel Brandschutz hat James Hardie vollständig überarbeitet. Auf elf Seiten integriert das Unternehmen die aktuelle Version der Musterholzbaurichtlinie (MHolzBauRL) und ergänzt diese um Lösungen mit eigenen Produkten. Das Kapitel enthält neue Ansätze für den mehrgeschossigen Holzbau, Nachweisführungen und zusätzliche Gebäudeschlusswände. Konstruktive Zeichnungen zeigen beispielsweise die Anwendung der Hardie VL Plank Fassadenpaneele in Kombination mit einer Metall-Unterkonstruktion bei Grenzbebauungen. Ergänzende technische Informationen und ein Überblick über statische Möglichkeiten mit Fermacell Konstruktionen runden das Kapitel ab.
Neue Kapitel zu Hybridbau und serieller Sanierung
Erstmals aufgenommen wurden die Kapitel Hybridbau, Serielle Sanierung und Bauen mit Brettsperrholz. Hinterlegte Hyperlinks führen zu weiterführenden Unterlagen wie „Planen und Verarbeitung – Bauen mit Brettsperrholz“, zum Detailkatalog „James Hardie im Hybridbau“ oder zum Detailkatalog „Serielle Sanierung – effiziente Lösungen und technische Möglichkeiten“. Planer und Verarbeiter erhalten so direkten Zugriff auf spezialisierte Dokumentationen.
Aktualisierte technische Angaben
An den Stand der Technik angepasst wurden mehrere Bereiche: Die Bemessungswerte fv,0,d von beplankten Wandtafeln mit Fermacell Gipsfaserplatten liegen in aktualisierter Form vor. Eine überarbeitete Klammerliste zeigt wirtschaftliche Befestigungsmöglichkeiten für Plattenwerkstoffe. Informationen zur Maschinentechnik beim Fermacell Quellmörtel für die Verfüllung unter Holzbauelementen wurden ergänzt. Technische Hinweise zur Ausführung bei erdberührten Bereichen und Kriechkelleranwendungen mit Fermacell Powerpanel H2O und Powerpanel HD stehen über Downloadlinks im Dokument zur Verfügung.
Die Kombination aus aktualisierten technischen Inhalten, Visualisierungen und praxisnahen Lösungen macht die Unterlage zu einem Arbeitsmittel für Architekten, Ingenieure und ausführende Betriebe. (mb)