Pflanzenwachstum unter Solarmodulen
Das aufgeständerte System Triton Flora erlaubt eine extensive Begrünung unter Photovoltaikanlagen auf Flachdächern. Die Module halten einen Abstand von 30 Zentimetern zum Substrat ein – verschiedene Richtlinien schreiben diese Höhe vor, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Zwischen den Modulreihen entstehen Zwischenräume von bis zu 80 Zentimetern Breite. Diese Wartungswege ermöglichen die Pflege der Vegetation und das Entfernen von Pflanzen, die Schatten auf die Module werfen könnten.
Werkzeuglose Montage durch Stecksystem
Die Konstruktion basiert auf dem Flachdach-System Triton, das T.Werk für begrünte Dächer modifiziert hat. Die vormontierten Aufständerungen klappen die Monteure auf und fixieren sie mit Steckbolzen – Werkzeug benötigen sie dafür nicht. Ein Steuerpunktmechanismus richtet den mittleren Stützfuß, die sogenannte Triton XL Strebe, automatisch auf die Steckposition des Bolzens aus.
Ballastierung statt Dachdurchdringung
Das System kommt ohne Durchdringungen der Dachhaut aus. Die Befestigung erfolgt ausschließlich durch Ballastierung, deren Dimensionierung T.Werk projektspezifisch berechnet. Das Montagesystem steht ab sofort zur Auslieferung bereit. (mb)