Allgäuer Klinikum Mindelheim mit erstem Spatenstich für 100-Millionen-Euro-Neubau

Das Allgäuer Klinikum Mindelheim hat den Grundstein für einen Neubau gelegt. Der Klinikverbund Allgäu, der Landkreis Unterallgäu und der Freistaat Bayern investieren gemeinsam rund 100 Millionen Euro in den neuen Klinikcampus. Jährlich behandelt das Klinikum über 7.500 Patienten und führt rund 2.500 stationäre sowie 500 ambulante Operationen durch. In den kommenden drei Jahren entsteht auf dem Gelände an der Bad Wörishofer Straße ein neuer Gebäudekomplex. Dieser soll die bestehenden Gebäude ersetzen und Raum für eine verbesserte medizinische Infrastruktur schaffen.
Der Startschuss für die Bauarbeiten ist gefallen: Der erste Spatenstich für das neue Klinikum markiert einen wichtigen Meilenstein für die medizinische Versorgung in der Region. V.l.n.r.: Andreas Kleine (Technischer Leiter), Jochen Duss (Kaufmännischer Leiter), Jana Liefländer (Senior Projektleiterin Drees & Sommer), Stanislav Koren (Pflegedirektor), Michael Osberghaus, Florian Glück (beide Geschäftsführer), Landrat Alex Eder, Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Joachim Weirather, Dr. Stephan Winter (Erster Bürgermeister der Stadt Mindelheim), Ärztlicher Direktor PD Dr. Peter Steinbigler, Ulrich Jonas (Architekt Felix + Jonas Architekten), Andreas Straub (Dekan Bistum Augsburg). © Drees & Sommer SE
Der Startschuss für die Bauarbeiten ist gefallen: Der erste Spatenstich für das neue Klinikum markiert einen wichtigen Meilenstein für die medizinische Versorgung in der Region. V.l.n.r.: Andreas Kleine (Technischer Leiter), Jochen Duss (Kaufmännischer Leiter), Jana Liefländer (Senior Projektleiterin Drees & Sommer), Stanislav Koren (Pflegedirektor), Michael Osberghaus, Florian Glück (beide Geschäftsführer), Landrat Alex Eder, Aufsichtsratsvorsitzender Hans-Joachim Weirather, Dr. Stephan Winter (Erster Bürgermeister der Stadt Mindelheim), Ärztlicher Direktor PD Dr. Peter Steinbigler, Ulrich Jonas (Architekt Felix + Jonas Architekten), Andreas Straub (Dekan Bistum Augsburg). © Drees & Sommer SE

Quelle: QualitätsVerbund Planer am Bau

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶