Start » Publikationen

Neues Whitepaper strukturiert Baurecht für Planer

Von der Bauleitplanung bis zu Mängelansprüchen

Bauen braucht klare Regeln. Ein neues Whitepaper von Orca Software bündelt die wichtigsten baurechtlichen Grundlagen in einem strukturierten Überblick. Bauleitplanung und Bauordnungsrecht, Bauverträge und Abnahmeformen, Mängelansprüche und Haftungsfragen – das Baurecht zeigt sich vielschichtig.
Das neue Whitepaper „Baurecht in der Praxis“ von Orca Software bietet Architekten, Fachplanern und Projektsteuerern einen kompakten Überblick über die zentralen Rechtsgrundlagen im Bauwesen. © ORCA Software GmbH
Das neue Whitepaper „Baurecht in der Praxis“ von Orca Software bietet Architekten, Fachplanern und Projektsteuerern einen kompakten Überblick über die zentralen Rechtsgrundlagen im Bauwesen. © ORCA Software GmbH

Systematischer Ansatz für Praktiker
Das Whitepaper „Baurecht in der Praxis“ von Orca Software strukturiert die komplexe Materie systematisch. Es bietet einen Überblick über alle zentralen Bereiche: vom öffentlichen Baurecht mit Bauleitplanung und Bauordnungsrecht bis zum privaten Baurecht mit Bauverträgen, Abnahme und Mängelansprüchen.

Aktuelle Regelwerke im Fokus
Aktuelle Regelwerke, Haftungsfragen sowie typische Vertragskonstellationen wie Architektenverträge erhalten eine praxisnahe Darstellung. Das Whitepaper richtet sich gezielt an Architekten, Fachplaner und Projektsteuerer, die im Planungs- und Bauprozess mit rechtlichen Fragestellungen arbeiten. Es bietet eine kompakte, fundierte Orientierung für die tägliche Praxis. (mb)

https://orca-software.com/baurecht

Quelle: QualitätsVerbund Planer am Bau

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶