Brandschutz-Variante ohne zusätzliche Kapselung

Neue Gerätedosen vereinfachen Elektroinstallation im Massivholzbau

Neue Gerätedosen für die Elektroinstallation im Massivholzbau hat der Systemanbieter Kaiser Elektroinstallations-Systeme entwickelt. Die Massivholz-Geräte-Verbindungsdosen passen in Installationsöffnungen von 74 Millimeter Durchmesser bei 60 Millimeter Einbautiefe. Eine Klemmrippenbefestigung ersetzt die üblichen Laschen.
Neue Kaiser-Gerätedosen für den seriellen Massivholzbau – auch in brandschutzkonformer Ausführung © KAISER GmbH & Co. KG
Neue Kaiser-Gerätedosen für den seriellen Massivholzbau – auch in brandschutzkonformer Ausführung © KAISER GmbH & Co. KG

Acht werkzeuglose Leitungseinführungen kompensieren ungenaue Bohrungen. Zentrierhilfen an Halterand und Klemmrippen sollen die exakte Positionierung sicherstellen.

Die Brandschutz-Variante „Massivholz Protect“ erreicht ohne zusätzliche Kapselung Feuerwiderstandsklassen von F30-B bis F120-B. Die Schallschutzeigenschaften der Holzelemente bleiben laut Hersteller erhalten. Fertighausproduzenten können die Dosen für alle Wandtypen einsetzen.

www.kaiser-elektro.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶