Mobile Bestandsaufnahme: RIB veröffentlicht App-Update

Version 6.0 bringt Barcode-Vergabe, Bildbearbeitung und verbesserte Performance

Der Softwarehersteller RIB IMS bringt die Version 6.0 seiner RIB FM App Inventory auf den Markt. Das Update erweitert die mobile Bestandsaufnahme um die Barcode-Vergabe vor Ort, Bildbearbeitung und Performance-Optimierungen. Die Anwendung für digitale Inventuren, Objektaufnahmen und Standortprüfungen mit mobilen Geräten bleibt durchgängig in die Software RIB FM integriert.
Die neue RIB FM App Inventory, Version 6.0, für digitale Inventuren, Objektaufnahmen und Standortprüfungen mit mobilen Geräten vor Ort ist ab sofort in einer neuen Version verfügbar. © RIB IMS GmbH
Die neue RIB FM App Inventory, Version 6.0, für digitale Inventuren, Objektaufnahmen und Standortprüfungen mit mobilen Geräten vor Ort ist ab sofort in einer neuen Version verfügbar. © RIB IMS GmbH

Barcode-Vergabe direkt vor Ort

Die App ermöglicht nun die direkte Vergabe von Barcodes für Bestandsobjekte während der Inventur. Anwender können damit die Kennzeichnung von Objekten unmittelbar am Einsatzort vornehmen, ohne auf die Bürosoftware zurückgreifen zu müssen.

Authentifizierung und paralleler Betrieb

Das Entwicklerteam hat das Authentifizierungsverfahren überarbeitet. Nutzer können nun parallel mit der mobilen App und der webbasierten Version von RIB FM arbeiten. Zusätzlich steht eine biometrische Authentifizierung zur Verfügung. Die App zeigt Objektbilder an und ermöglicht deren Bearbeitung direkt auf dem mobilen Gerät.

Optimierungen bei Bedienung und Leistung

Die Entwickler haben die Benutzeroberfläche optisch angepasst und die Performance der Anwendung gesteigert. Die RIB FM App Inventory 6.0 steht im App Store und auf Google Play zum Download bereit. (mb)

www.rib-ims.com

Quelle: Salto Systems

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶