Start » Produkte und Anwendungen

Lamellendächer: Vormontierte Elektronik spart Montagezeit

Hersteller integriert Steuerungselemente komplett in Profile

Vormontierte Elektronik spart Montagezeit: TS Aluminium liefert die Steuerungselemente seiner Lamellendächer werksseitig verkabelt und beschriftet. Die Monteure müssen auf der Baustelle nur noch die vorkonfektionierten Bauteile miteinander verbinden. Sämtliche Komponenten integriert der Hersteller unsichtbar in die Profile.
TS Aluminium gestaltet seine vorgefertigten Bauteile inklusive leicht erreichbarer Anschlüsse und Abdeckungen. © TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG
TS Aluminium gestaltet seine vorgefertigten Bauteile inklusive leicht erreichbarer Anschlüsse und Abdeckungen. © TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG

Vormontage reduziert Installationsaufwand

Die Steuerungselemente befinden sich bereits bei Lieferung auf einer Blech-U-Kantung. Der Hersteller montiert sie vor, verkabelt sie zu einem E-Board und verschraubt das System in der Eckstütze. Das Motorkabel stecken die Monteure oberhalb des E-Boards mittels Hirschmann-Stecker auf die Kupplung auf. Den Netzanschluss führen sie unten an der Abzweigdose aus.

Modulares System für Beleuchtung und Zusatzkomponenten

Erhält das Lamellendach eine Beleuchtung, bringt TS Aluminium im Werk ein zweites E-Board unter dem Steuerungs-Board an. Die Varianten bieten 150 oder 250 Watt Leistung. Ein beigefügtes Kabel verbindet beide Boards miteinander. Weitere elektrische Komponenten wie Belüftung, Heizung oder Wettersensoren erhalten nummerierte Kabel ab Werk. Auf der Baustelle schließen die Monteure diese zusammen. Montageanleitungen und Kataloge mit Beleuchtungsbeispielen unterstützen den Ablauf vor Ort.

Am E-Board, das samt aller anderen Kabel nach der Montage in den Aluminium-Profilen „verschwindet“, bündelt sich die gesamte Elektronik. © TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG
Am E-Board, das samt aller anderen Kabel nach der Montage in den Aluminium-Profilen „verschwindet“, bündelt sich die gesamte Elektronik. © TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG

Programmierung und Smarthome-Integration

Die Fernbedienung für Lamellen, Licht und Zusatzfunktionen programmiert der Hersteller bereits im Werk. Sonnen-, Regen- und Wind-Funksensoren lernen die Monteure auf der Baustelle an. Die Komponenten lassen sich über Systeme wie „Somfy TaHoma Switch“ per App ins Smarthome einbinden. Zip-Senkrechtmarkisen programmieren die Monteure ebenfalls vor Ort, da deren Hersteller direkt zur Baustelle liefert.

Planung berücksichtigt Nachrüstoptionen

Die Planung sollte alle Komponenten und deren Kabelverlegungen von Anfang an berücksichtigen. Der Eckverbinder „Ausführung B“ ermöglicht allerdings Nachrüstungen. Werksseitig vorgebohrte Löcher stellen sicher, dass der Einbau mit wenigen Handgriffen und Verschraubungen sitzt. (mb)

www.ts-alu.com

Die bis 135 Grad drehbaren Lamellen regulieren Licht, Schatten und natürliche Belüftung ganz nach Wunsch – bequem per App oder Fernbedienung. © Tobias Vollmer/TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG
Die bis 135 Grad drehbaren Lamellen regulieren Licht, Schatten und natürliche Belüftung ganz nach Wunsch – per App oder Fernbedienung. © Tobias Vollmer/TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG

© Hekatron Vertriebs GmbH

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶