Klinkerfassade für nachhaltige Stadtentwicklung

Auszeichnung für monolithischen Neubau in Berlin-Neukölln

Ein Neubau mit Klinkerfassade schließt eine innerstädtische Baulücke in Berlin-Neukölln. Die klare Architektur, nachhaltige Bauweise und präzise Materialwahl überzeugten die Jury des BDA Preises Berlin 2024.
Besondere Dynamik des Gebäudes: Formsteine ermöglichen die Klinker-Gestaltung trotz nicht-rechtwinkliger Gebäudeecken © Jan Bitter
Besondere Dynamik des Gebäudes: Formsteine ermöglichen die Klinker-Gestaltung trotz nicht-rechtwinkliger Gebäudeecken © Jan Bitter

In einem städtebaulich komplexen Umfeld entstand ein gemischt genutzter Neubau, der Wohn- und Arbeitsflächen mit hoher gestalterischer Qualität kombiniert. Die Fassade besteht aus Klinkern im Format 240x115x71 mm, verlegt im wilden Verband. Der eingesetzte Stein Marbach HS mit heller Patinierung verstärkt die monolithische Wirkung. Zwei maßgefertigte Formsteine ermöglichen saubere Übergänge in nicht rechtwinkligen Gebäudeecken.

Die geknickte Gebäudeform berücksichtigt bestehende Bebauung und verbessert die Belichtung angrenzender Loggien. Gleichzeitig gewährleistet sie Brandschutz und optimale Nutzung der Grundstücksfläche. Die Klinkerfassade erfüllt neben ästhetischen auch funktionale Anforderungen, etwa durch ihre hohe Lebensdauer und vollständige Rezyklierbarkeit.

Zur Regenwasserrückhaltung wurden Retentionsboxen auf Dach und Grundstück installiert. Ein begrünter Dachgarten unterstützt die lokale Klimaregulation. Der verwendete helle Klinker reflektiert Sonnenwärme, was die thermische Belastung im Sommer reduziert. Das Projekt zeigt, wie gestalterische Klarheit, technische Präzision und Nachhaltigkeit in verdichteten Stadträumen zusammenspielen können.

www.hagemeister.de

 

 

© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶