Start » Produkte und Anwendungen

Hybridlösung für schwierige Böden und kleinere PV-Projekte

Neues Montagesystem für Projekte unter 2 MW

Das neue Montagesystem kombiniert Ballastierung mit Erdnägeln und eignet sich für Untergründe, auf denen herkömmliche Rammfundamente versagen. Verfügbar ab Juni 2025.
Das neue System eignet sich ideal für Freiflächenprojekte mit schwierigen Bodenverhältnissen. © AEROCOMPACT Europe GmbH
Das neue System eignet sich ideal für Freiflächenprojekte mit schwierigen Bodenverhältnissen. © AEROCOMPACT Europe GmbH

AEROCOMPACT stellt das COMPACTGROUND GS 10 PLUS vor – ein bodenmontiertes PV-System für Projekte unter 2 MW und schwierige Bodenverhältnisse. Das System arbeitet mit einer Kombination aus Ballastierung und Erdnägeln, die schnelle Installationen ermöglicht.

Das System eignet sich für Deponien, Sand-, Schotter- und Karstböden, wo klassische Rammfundamente scheitern. Zwei Nagellängen stehen zur Verfügung: 800 mm mit Frostschutz und 450 mm für Deponien. Die Erdnägel lassen sich mit einem Bohrhammer einschlagen und bei Widerstand im Winkel von 30 bis 60 Grad neu positionieren.

Die Unterkonstruktion erlaubt die Einzelmodulbefestigung, was Material spart. Feuerverzinkte Bauteile bieten Korrosionsschutz auch bei extremen Umweltbedingungen. Das System verkürzt Montagezeiten und reduziert Logistikkosten bei gleichzeitig hoher Stabilität.

www.aerocompact.com

 

 

Quelle: DIN Media GmbH

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶