Dort demonstriert das Team Einbauverfahren und stellt Funktionsmodelle aus. Digitale Planungswerkzeuge wie Konfiguratoren stehen für praktische Tests zur Verfügung.
Photovoltaik-Integration im Fokus
Fleck legt einen Schwerpunkt auf Komponenten für die Photovoltaik-Montage. Das Unternehmen führt den Einbau seiner Solar-Trägerpfannen vor Ort vor. Die Pfannen verfügen über eine Montagestütze aus VA-Stahl, die vertikale und horizontale Befestigungen von Schienen-Unterkonstruktionen ermöglicht. Der PV-VogelStop liegt in überarbeiteter Ausführung vor. Veränderte Befestigungsklammern reduzieren den Materialbedarf und verkürzen die Montagezeit. Der Flachdach-Schwanenhals DN 150 mit Klappelement erhält einen erweiterten Querschnitt. Arretierbare Klappelemente erlauben die Verlegung dickerer Kabelstränge und gedämmter Leitungen.
Gründach-Komponenten für extensive Begrünung
Das Gründachsortiment umfasst Belüftungslösungen für begrünte Flachdächer. Die Gründachlüfter Classic und Max sorgen für Luftzirkulation, der Schrumpfi-XL dient Dachdurchdringungen in extensiven Gründachflächen. Für den nachträglichen Umbau bestehender Flachdachablaufsysteme bietet der Hersteller die Retentionsdrossel und die ReDro-Box an.
Flachdach-Belüftung und Entwässerungssysteme
Die 4 in 1-Flachdachlüfter und der Flachdach-Zwangslüfter mit Rotor ergänzen das Belüftungsprogramm. Das Produktprogramm schließt den Roofguard sowie Notüberläufe in Rechteckform ein. Ein Konfigurator für diese Produkte steht am Messestand bereit. Besucher können dort auch den Konfigurator für Wrasenlüfter testen. Das Unternehmen stellt zudem Berechnungsservices für Entwässerung und Retention bereit, die Dimensionierungen ermitteln.
Sanierungslösungen für Bestandsdächer
Mit dem SanReMo-Sortiment adressiert Fleck die Sanierung, Renovierung und Modernisierung bestehender Steil- und Flachdächer. Nachrüstbare Komponenten für Belüftung, Entwässerung, Notentwässerung und Monitoring verlängern die Nutzungsdauer der Dachflächen. (mb)