Vormontierte Lieferung auf Mehrwegpaletten
Installateure bestellen die SmartSolarBox direkt beim Hersteller oder bei dessen Lizenzpartnern in Europa. Diese liefern die in Europa patentierte PV-Anlage vorkonfektioniert, verkabelt und ballastiert auf Mehrwegpaletten zur Baustelle. Ein Kran hebt die SmartSolarBox aufs Dach, wo die Monteure sie auseinanderfalten. Maximal drei Installateure benötigen für die Montage lediglich einen Akkuschrauber. Das System aus Magnelis montieren sie ohne Dachdurchdringung auf Flachdächern aus Folie, Bitumen oder Kies bis fünf Grad Neigung. Betreiber können Speicher und Ladeinfrastruktur ergänzen. Moduloptimierer und Modulwechselrichter integriert der Hersteller ab Werk.

Höhere Tagesleistung durch 600-Watt-Module
„Die SmartSolarBox ist das einzige klappbare Solarsystem mit Blitzstromfähigkeit ab Werk und nachträglicher integrierbarer Absturzsicherung“, sagt Smartvolt-CEO Andreas Fankhauser. Bisher mussten Installateure den Blitzschutz nachträglich einbauen. Die neue Version eignet sich nun auch für 600-Watt-Module, wodurch Smartvolt die Montagezeit weiter senkte. Drei Solarteure installieren jetzt 300 Kilowatt pro Tag statt bisher 200 Kilowatt.

„Ob Industriedach, Baustellencontainer oder Kranstellfläche eines Windparks: Solarteure können unser System sicher, schnell und effizient errichten und dabei sehr viel Manpower einsparen.“ Der Kran trägt das gesamte Gewicht inklusive Ballast, sodass niemand Module oder schwere Steine schleppen muss, was die Mitarbeitergesundheit und Arbeitssicherheit erhöhe, heißt es abschließend. (mb)