Lehrgang „Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau“

„Wir brauchen Konstrukteur:innen, die mehr können als zeichnen“

Die Anforderungen an Planungsbüros und technische Zeichner:innen steigen kontinuierlich: komplexere Gebäude, digitale Planungsmethoden und immer neue Vorschriften verlangen nach gezielter Weiterbildung. Die Ingenieurakademie Bayern bietet seit 2023 den Lehrgang „Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau“ an, der ab Ende 2025 um zwei neue Zusatzmodule erweitert wird. Ein Interview mit Victoria Runge aus dem Organisationsteam.
Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau © Bayika
Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau © Bayika

Frau Runge, warum wurde der Lehrgang „Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau“ ins Leben gerufen?

Victoria Runge (VR): „Wir haben in der Praxis festgestellt, dass sich die Rolle der technischen Zeichner:innen stark verändert hat. Heute reicht es nicht mehr, nur Pläne umzusetzen. Es braucht vertiefte Kenntnisse im Tragwerksentwurf, in Normen, Materialien und neuen Technologien – besonders im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau. Genau dafür haben wir diesen Lehrgang entwickelt.“

An wen richtet sich der Kurs?

VR: „Zielgruppe sind vor allem Bauzeichner:innen mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung sowie Bautechniker:innen, die in der Ausführungs- und Detailplanung von Tragwerken tätig sind. Auch Ingenieur:innen, die sich in bestimmten Themen weiterbilden wollen, können einzelne Module besuchen.“


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶