Baustoffe

Wiesbadener Mehrfamilien­haus setzt auf nachhaltigen Leichtbeton

Langlebig und recyclingfähig

In Wiesbaden ist das Mehrfamilienhaus Campo Pallotti enstanden, das sich durch Nachhaltigkeit und einen geringen ökologischen Fußabdruck auszeichnet. Die Gebäudehülle aus Liapor-Leichtbeton trägt wesentlich dazu bei: Sie ist langlebig, recyclingfähig und erfüllt ohne Zusatzstoffe die Vorgaben für Wärmedämmung, Brand- und Schallschutz.
Die Gebäudehülle aus Liapor-Leichtbeton trägt entscheidend zur besonderen Nachhaltigkeit des Campo Pallotti bei. Foto: Jörg Hempel
Die Gebäudehülle aus Liapor-Leichtbeton trägt entscheidend zur besonderen Nachhaltigkeit des Campo Pallotti bei. Foto: Jörg Hempel

Die MMZ Architekten aus Offenbach konzipierten das vierstöckige Wohnhaus mit Penthouse-Bereich. Es ersetzt ein ungenutztes Gebäude der Pallottiner-Gemeinschaft. Der Neubau soll vermietet werden und entspricht dem Wunsch der Bauherren nach ökologischem Bauen.

Die Architekten nutzten die verfügbare Fläche vollständig aus und schufen möglichst viel Wohnraum. Eine Tiefgarage mit Doppelparkern ermöglichte begrünte Freiflächen. Die Kompaktheit des Baus reduziert den Primärenergie-Verbrauch und CO₂-Emissionen.

Anzeige

Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.


Quelle: Bluebeam

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse:

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 4-2024

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶