Politik
Start » Politik
„Mit klugen Juristen und Ingenieur:innen unsere Vorschriften entschlacken!“
Erste Rede der neuen Bundesbauministerin Hubertz im Bundestag
Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, benannte am 15. Mai 2025 in der Bau- und Wohnen-Debatte des Deutschen Bundestages für ihre Arbeit drei zentrale Themen: „Tempo, Technologie und Toleranz – daran können sie mich messen.“
Tempo: „Die Genehmigungsverfahren dauern manchmal länger als der Bau. Das kann man niemand mehr erklären. Wir müssen ran an unsere Gesetze. Nicht mit der Kettensäge, sondern mit klugen Juristen und Ingenieur:innen will ich unsere Vorschriften entschlacken.“
Technologie: „Bei der Technologie ist einiges möglich. Nicht mehr Stein auf Stein, das muss nicht mehr sein. Serielles Bauen, 3-D-Druck, Holzbau für Hochhäuser – das sind keine Zukunftsvisionen, das ist bereits Realität an vielerlei Stellen. Wir müssen auch die Automatisierung im Baubereich nutzen.“
Anzeige
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.