Ausbildung

Masterstudium Bauingenieurwesen

Neues Angebot der hochschule 21 in Buxtehude

Bereits seit 1875 werden in Buxtehude Architekten und Bauingenieure ausgebildet. Ein neues Angebot an der „hochschule 21“ ist der berufsbegleitende Masterstudiengang Bauingenieurwesen. Die Aufnahme des Studienbetriebs erfolgt zum Sommersemester 2024.
Professor Dr.-Ing. Patrik Aondio Foto: HSB
Professor Dr.-Ing. Patrik Aondio Foto: HSB

Expertinnen und Experten mit einem breiten Grundlagenwissen und darüberhinausgehenden Qualifikationen aus einem Masterstudium sind gefragte Mitarbeitende in Ingenieurbüros, Unternehmen oder bei der öffentlichen Hand (höherer Dienst). Sie übernehmen anspruchsvolle Tätigkeiten auf höchster Ebene in Planung oder Projektmanagement und Ausführung, auf Seiten des Bauherrn oder in Forschung und Entwicklung.

Während der vier Semester befassen sich die Studierenden mit anwendungsorientierten Aufgabestellungen und anspruchsvollen Projekten aus der Ingenieurpraxis wie auch aus dem Bereich der Forschung. Auf diesem Weg erlangen sie neue Perspektiven und können über bisherige Lösungsansätze hinausgehen. Zu Beginn des Studiums wählen sie zwischen den Vertiefungsrichtungen „Konstruktiver Ingenieurbau“ oder „Baumanagement“.


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 1-2024

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶