Berufspolitik
Losvergabe soll neuer Standard in EU-Vergaberichtlinien werden
EU will im Wettbewerb kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stärken
Der Schwerpunkt sollte künftig auf dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis liegen, nicht nur auf dem günstigsten Preis. Durch neue Regeln sollten die Beteiligung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), grenzüberschreitende Ausschreibungen und der Kauf europäischer Produkte gefördert werden.
Damit kommt der Ausschuss einer Forderung der Bundesingenieurkammer nach, Aufträge grundsätzlich losweise zu vergeben, um im Interesse eines größeren Wettbewerbes die Teilnahme von KMU an öffentlichen Ausschreibungen zu erleichtern. Große öffentliche Aufträge sollen demnach europaweit in kleinere, überschaubare Teil- und Fachlose unterteilt werden.
Anzeige
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.