Uns Meteorologen besorgt besonders die Beschleunigung der globalen Erwärmung – nicht nur der Lufttemperaturen, sondern auch der Ozeantemperaturen. Es steht die Sorge im Raum, dass die globale Erwärmung noch vor 2050 auf über drei Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit ansteigt. Das bedeutet, dass wir nicht nur die Aufgabenstellung des Klimaschutzes haben, sondern dass wir unmittelbare, wirklich jetzt beginnende, massive Aufgabestellungen bei der Klimaanpassung haben. Deshalb brauchen wir jetzt eine Veranstaltung, die wirklich eine Beschleunigung bringt.
Vor dem Hintergrund des verabschiedeten Klimaschutzgesetzes und des noch zu verabschiedenden Klimaanpassungsgesetzes beschleunigen wir im September den Transformationsprozess und wollen uns noch schneller vernetzen. Daher freue ich mich besonders über die Unterstützung und Beteiligung der Bundesingenieurkammer.
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.