Brückenbaupreis

Start » Wettbewerbe und Preise » Brückenbaupreis

Deutscher Brückenbaupreis 2025

1. Jurysitzung

Am 17. September trat die Jury des Deutschen Brückenbaupreises 2025 zur ersten Jurysitzung zusammen. Diese Sitzung markiert den Start der Bewertungsphase, in der die 33 eingereichten Projekte in den Kategorien Fuß-/Radwegbrücken und Straßen-/Eisenbahnbrücken genau unter die Lupe genommen wurden.
Die Jury des Deutschen Brückenbaupreises 2025 (v.l.): Dr.-Ing. Christian Böttcher, Dr. Christine Lemaitre, MR Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn, Andreas Keil, Prof. Dr.-Ing. Yvonne Ciupack, Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus, Anja Vehlow © Torsten George/DBBP
Die Jury des Deutschen Brückenbaupreises 2025 (v.l.): Dr.-Ing. Christian Böttcher, Dr. Christine Lemaitre, MR Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn, Andreas Keil, Prof. Dr.-Ing. Yvonne Ciupack, Prof. Dr.-Ing. Michael Kraus, Anja Vehlow © Torsten George/DBBP

Hinzu kommt ein Sonderpreis, mit dem der Verband Beratender
Ingenieure (VBI) und die Bundesingenieurkammer (BIngK) als Auslobende des Wettbewerbs eine besonders überzeugende Lösung oder Entwicklung auf dem Weg zum klimaneutralen Bauen auszeichnen.

Die Jury 2025
Die Jury setzt sich aus Fachleuten zusammen, die auf ihre Expertise in den Bereichen
Brückenbau, Architektur und Ingenieurwesen zurückgreifen. Zu den diesjährigen Mitgliedern zählen:

Anzeige

Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.


Quelle: QualitätsVerbund Planer am Bau

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse:

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 5-2024

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶