Sanierung
Start » Ingenieurwesen » Sanierung
Dämmung für das neue Stadtarchiv in Freiberg
Alle Schätze der Stadt unter einem Dach
Spätestens seit dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs ist bekannt, dass Kommunen wichtige Dokumente in Archiven aufbewahren – je älter das Archiv, desto wertvoller die historischen Artefakte. Die Geschichte der Universitätsstadt Freiberg am nördlichen Rand des Erzgebirges reicht bis ins hohe Mittelalter.
Die Fülle der aufzubewahrenden Verträge, Urkunden und relevanten Schriftstücke ist so groß, dass die Kapazität der bisherigen Standorte des Freiberger Stadtarchivs bereits 2014 erschöpft war. Bei der Suche nach einem geeigneten neuen Standort wurde man in der Herderstraße 2 fündig. Nach einer aufwendigen Sanierung des Gebäudes, das selbst bauliche Wurzeln bis ins Mittelalter aufweist, zog das Stadtarchiv 2024 in den weitläufigen Bau.
Umfassende bauliche Maßnahmen
Anzeige
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.