Politik

Start » Politik

Bundesregierung wird an bau­politischen Erfolgen gemessen werden

Bundesingenieurkammer: Vertrauen in die Handlungsfähigkeit des Staates bei Infrastruktur und Wohnungsbau wieder zurückgewinnen

Die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind hoch – sowohl seitens der Bevölkerung als auch auf Seiten der Baubranche.
Die Bundesregierung nach der konstituierenden Kabinettssitzung am 6. Mai. In der rund 45-minütigen Sitzung wurde mit einem sogenannten Organisationserlass die Aufgabenverteilung innerhalb der Regierung geregelt. © Bundesregierung/Guido Bergmann
Die Bundesregierung nach der konstituierenden Kabinettssitzung am 6. Mai. In der rund 45-minütigen Sitzung wurde mit einem sogenannten Organisationserlass die Aufgabenverteilung innerhalb der Regierung geregelt. © Bundesregierung/Guido Bergmann

Die Bundesingenieurkammer freut sich auf die Zusammenarbeit mit Verena Hubertz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und mit Patrick Schnieder (CDU), Bundesminister für Verkehr. Mit dem Tag ihrer Vereidigung warten herausfordernde Aufgaben auf beide. Hierbei bieten sich jedoch auch gestalterische Möglichkeiten, um das Zusammenleben der Menschen positiv zu beeinflussen.

Bundesregierung wird an baupolitischen Erfolgen gemessen
An Erfolgen bei der Instandhaltung und Sanierung unserer Infrastrukturen, der Schaffung bezahlbaren Wohnraums sowie dem Gelingen der Energiewende wird die Bundesregierung gemessen. Die Diskussion rund um die Reform des Gebäudeenergiegesetztes hat dies eindrücklich unterstrichen: Wohnraum, Stadtentwicklung und Infrastrukturen betreffen die Menschen direkt in ihrem Alltag und emotionalisieren daher.

Anzeige

Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse:

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 3-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶