Brandschutz

Novoferm-Türsysteme für Porsche Design Tower Stuttgart

Auf 24 Etagen: Brandschutztüren mit Stil

In der Heimat des deutschen Autoherstellers präsentieren Porsche, Bülow AG und Porsche Design erstmals ein gemeinsames Bauprojekt. Am Stuttgarter Pragsattel steht der Porsche Design Tower Stuttgart. Beim Brandschutzkonzept setzen die Unternehmen auf Premio-Stahltüren von Novoferm.
Im Bereich der Hotelflure wurden im neuen Stuttgarter Porsche Design Tower Novoferm-Türen der Serie NovoPorta Premio verbaut, die sich nahtlos in das architektonische Konzept einfügen. © Novoferm/ Nico Walke
Im Bereich der Hotelflure wurden im neuen Stuttgarter Porsche Design Tower Novoferm-Türen der Serie NovoPorta Premio verbaut, die sich nahtlos in das architektonische Konzept einfügen. © Novoferm/ Nico Walke

In Stuttgart ist ein besonderes Stück Architektur in die Höhe gewachsen. Der Porsche Design Tower Stuttgart thront in bester Lage mitten auf dem Höhenrücken des Pragsattels, dem wichtigsten Verkehrsknotenpunkt im nördlichen Stadtgebiet Stuttgarts. Der 24 Geschosse hohe Bau im Norden Stuttgarts bietet Platz für das neue Porschezentrum, ein Hotel, Büroflächen und Gastronomie.
Das ambitionierte Immobilienprojekt ist ein markantes Highlight der Umgebung. Das Gebäude zählt zu den höchsten in Stuttgart und beherbergt in den oberen Stockwerken ein Hotel. Das Restaurant und die Bar im zehnten Stock verfügen über eine Dachterrasse mit Blick auf die Stuttgarter Innenstadt und den Killesberg. Zudem gibt es im Gebäude großzügige Büroflächen.

Der Zutritt zum Dach erfolgt durch eine Novoferm-Tür. Die höchst gelegene Tür ermöglicht den Zugang zu den haustechnischen Bauteilen, die auf dem Dach installiert sind. © Novoferm/ Nico Walke
Der Zutritt zum Dach erfolgt durch eine Novoferm-Tür. Die höchst gelegene Tür ermöglicht den Zugang zu den haustechnischen Bauteilen, die auf dem Dach installiert sind. © Novoferm/ Nico Walke

Bei einem Bauprojekt dieser Dimension ist der architektonische Anspruch an die Ausführungs- und Ausstattungsdetails besonders hoch. Das betrifft nicht nur den Entwurf, sondern auch und gerade die Ausführungs- und Ausstattungsdetails. Novoferm lieferte Stahltüren, die im gesamten Gebäude verbaut wurden. Das Unternehmen hat alle speziellen Anforderungen des Hochhauses – insbesondere in Bezug auf Brandschutz, Rettungswegtechnik bis hin zu komplexen Lösungen in druckbelüfteten Treppenhäusern – durch seine Expertise Rechnung erfüllt. Dazu war die enge Abstimmung zwischen den beteiligten Gewerken unerlässlich.


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 2-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶