Tragwerksplanung
Start » Ingenieurwesen » Hochbau » Tragwerksplanung
ABC-Entwurfstafeln zur Ökobilanzierung in der Tragwerksplanung
Nachschlagewerk in der alltäglichen Projektarbeit
Es gibt sie in grün, blau und orange. Tragwerksplanende nehmen sie oft in die Hand. Sie werden in der Uni verteilt und liegen in vielen Büros auf den Schreibtischen. Die Rede ist von den „mb-Heftchen“, wie sie umgangssprachlich genannt werden.
Von Emma Kanz, Max Dombrowski, Philip Kalkbrenner, Simon Madlener, Till Walter
Die Rede ist von den „mb-Heftchen“, wie sie umgangssprachlich genannt werden. Aber was nimmt man zur Hand, wenn man nicht nach der Druckfestigkeit von Beton sucht, sondern nach dessen Treibhauspotenzial? Wenn man nicht nach Grenzwerten für Durchbiegungsnachweise, sondern nach Systemgrenzen von Modellen zur Ökobilanzierung sucht? Ab sofort ist die Antwort auf diese Fragen: Die ABC-Entwurfstafeln zur Ökobilanzierung in der Tragwerksplanung.
Anzeige
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.