Premiere am 7. November 2025 in Berlin

Einladung zum „Tag der jungen Freien Berufe“

Ein vielseitiges Programm erwartet insbesondere junge Berufsträgerinnen und Berufsträger mit inspirierenden persönlichen Geschichten, Impulsen für berufspolitisches Engagement sowie praxisnahen Einblicken in Gründung, Nachfolge und Strategien zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Außerdem werden zentrale politische Forderungen junger Freiberuflerinnen und Freiberufler thematisiert.
Tag der jungen Freien Berufe am 7. November 2025 in Berlin © BFB
Tag der jungen Freien Berufe am 7. November 2025 in Berlin © BFB

 

Es gibt keine formale Altersgrenze – besonders angesprochen sind jedoch junge Berufsträgerinnen und Berufsträger bis etwa 45 Jahre.

Mit dabei sind engagierte Berufsträgerinnen und Berufsträger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus unserem Netzwerk. Aus der Politik haben – in der Reihenfolge ihres Wirkens im Programm – zugesagt: Johannes Winkel MdB (CDU), Bundesvorsitzender der Jungen Union, und Sebastian Roloff MdB (SPD), wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Beauftragter für Freie Berufe. Das vorläufige Programm finden Sie hier:

Ab ca. 17:00 Uhr lädt der BFB herzlich zu einem lockeren Ausklang bei „Snack & Connect“ ein – eine Gelegenheit zum persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre.

Am Abend geht es ab 18:00 Uhr weiter mit Drinks in der Meliá Lounge Bar im Erdgeschoss des Hotels an der Friedrichstraße 103, direkt im Herzen Berlins, mit Blick auf das urbane Treiben (Selbstzahlerbasis). Das offizielle Ende ist gegen 20:00 Uhr vorgesehen.

Am Samstag, den 8. November, startet ab ca. 09:30 Uhr eine gemeinsame Berlin-Tour (Dauer ca. 2,5 Stunden, ebenfalls auf Selbstzahlerbasis). Die genauen Orte werden noch bekannt gegeben.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich:

Die Bundesingenieurkammer ist Mitglied im Bundesverband Freier Berufe.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶