Systemarchitektur vereint Planung und Ausführung
Die Lösung unterstützt Montageprozesse von der Planung über die Ausführung und Abnahme bis zu After-Sales-Services. Die Tochtergesellschaft picos erweitert damit das digitale Serviceportfolio von heroal und bietet Partnern Mehrwerte in sämtlichen Phasen des Montageprozesses. Der strukturierte Aufbau ermöglicht eine Planung, Qualitätskontrollen, Abnahmen und eine zentrale Steuerung aller Montageaufträge.
Import aus verschiedenen Planungssystemen möglich
Das System importiert Montageaufträge aus picos ID sowie Drittsystemen wie Klaes und LogiKal. Alternativ erfassen Nutzer neue Aufträge manuell. Features wie die team- oder technikerbezogene Zuordnung der Aufträge, die Berücksichtigung vorhandener Kapazitäten und eine flexible Rollen- und Rechteverwaltung bieten Sicherheit in der Einsatzplanung.
QR-Code-Technologie beschleunigt Installationsprozesse
Abläufe werden durch den Zugriff auf Kalender, Karten und Checklisten für Materialien oder baustellenspezifische Sonderanforderungen unterstützt. Die Übertragung der Planung an Abnehmer und Händler ist ebenfalls möglich. Montageteams greifen mithilfe der App auf auftragsrelevante Informationen und Dokumente zu und rufen über den QR-Code eines Elements Installationsanleitungen direkt ab.
Digitale Dokumentation über gesamten Lebenszyklus
Sämtliche Montagedaten werden unter Erstellung einer Fotodokumentation mit digitaler Signatur bei der Abnahme über die App zentral gespeichert und gewährleisten Transparenz und Nachvollziehbarkeit über den kompletten Lebenszyklus eines Elements hinweg. After-Sales-Leistungen wie Service- und Wartungsanfragen erfasst picos IFS ebenfalls und verwaltet sie über den digitalen Produktpass zentral. (mb)