Digitaler Datenraum für Bauprojekte

iECO-Projekt zeigt Einsatzpotenziale im Gaia-X-Ökosystem

Mit dem Abschluss des Forschungsprojekts iECO wurde ein Gaia-X-konformer Datenraum für die Bauwirtschaft entwickelt. Er verbindet praxisnahe Anwendungen entlang des gesamten Bauwerkslebenszyklus.
Abschlussveranstaltung des iECO-Konsortiums in diesem Frühjahr in Dresden. © Fraunhofer IVI
Abschlussveranstaltung des iECO-Konsortiums in diesem Frühjahr in Dresden. © Fraunhofer IVI

Das Projekt iECO zielte auf die Nutzung europäischer Dateninfrastrukturen für die Bauwirtschaft. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie, Forschung und öffentlicher Hand entstanden sechs digitale Anwendungen, etwa für Umweltplanung, Baufortschrittserfassung und Gebäudebetrieb.

Die technische Umsetzung basiert auf Gaia-X-Federation-Services und projektspezifischen Erweiterungen. Über ein zentrales Portal können Unternehmen eingebunden und Services datenschutzkonform angeboten werden. Eine Live-Demonstration bestätigte die Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems.

Ein Beispiel ist die KI-gestützte Baufortschrittsdokumentation mit Drohnenbildern, die automatisch in 3D-Modelle überführt wird. So lassen sich Bauleistungen direkt in AVA-Systeme integrieren. Erkenntnisse aus dem Projekt fließen bereits in Folgeprojekte und bestehende Softwarelösungen ein.

www.ieco-gaiax.de
www.5d-institut.de

www.rib-software.com

 

 

Quelle: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶