Dennert entwickelt leichte Betonfertigtreppe mit reduziertem Materialeinsatz

Effiziente Stahlfasertechnologie senkt Ressourcenverbrauch

Dennert präsentiert Fertigteiltreppe mit Stahlfaserbeton, die 20 Prozent Material einspart und eine schlankere Bauweise ermöglicht.
Neu entwickelte Beton-Fertigtreppe spart 20 Prozent Material. © Dennert
Neu entwickelte Beton-Fertigtreppe spart 20 Prozent Material. © Dennert

Optimierte Bewehrung durch Stahlfasern
Die Fertigteiltreppe „Eco Step“ nutzt anstelle einer konventionellen Stab- oder Mattenbewehrung 60 Millimeter lange, hochfeste Stahlfasern. Diese werden gleichmäßig im Beton verteilt und reduzieren den Materialbedarf um rund 20 Prozent. Pro Kubikmeter Beton werden 25 bis 30 Kilogramm Fasern eingesetzt, was eine hohe Festigkeit bei gleichzeitig schlanker Konstruktion ermöglicht. Die Laufplatte kann dadurch deutlich dünner ausgeführt werden.

Vorfertigung für schnellen Baufortschritt
Das Element wird nahezu vollständig im Werk hergestellt und vor Ort trocken montiert. Es ist sofort belastbar, wetterunabhängig einbaubar und trägt zu einer hohen Terminsicherheit bei. Verfügbar sind geradläufige, gewendelte und Sonderausführungen, jeweils angepasst an individuelle Baupläne.

Ausblick auf weitere Materialeinsparung
Eine Umweltproduktdeklaration (EPD) ist in Vorbereitung. Für 2025 ist die Markteinführung der „Eco Step+“ geplant. Diese Variante soll durch Hohlräume unter den Stufen den Materialeinsatz weiter reduzieren.

www.dennert.de

 

 

Quelle: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶