BIM-Prozesse über alle Projektphasen im Fokus

RIB Software zeigt durchgängige Datenkette von der Planung bis zum Facility Management

RIB Software zeigt auf der BIM World Munich, wie sich Building Information Modelling über alle Projektphasen hinweg nutzen lässt. Das Unternehmen setzt auf einen nahtlosen Informationsaustausch über sämtliche Disziplinen hinweg. Die Messe findet am 26. und 27. November 2025 im ICM München statt.
BIM durchgängig – in allen Phasen von Bau- und Immobilienprojekten – bei RIB und RIB IMS am Stand Nr. 21. © RIB Software GmbH
BIM durchgängig – in allen Phasen von Bau- und Immobilienprojekten – bei RIB und RIB IMS am Stand Nr. 21. © RIB Software GmbH

Durchgängiger Datenaustausch als Schlüssel

Entscheidend ist zudem die Integration an angrenzende IT-Systeme und Prozesse wie CAD, Office, ERP und Facility Management. Am Stand 21 informieren Fachleute von RIB und RIB IMS zur digitalen Wertschöpfungskette von der Planung über die Realisierung bis zum Betrieb.

Praxisvorträge zur automatisierten LV-Erstellung

Mario Rödel, Gruppenleiter TGA-CAD + Planung/BIM bei der Schreiber, Brand und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, spricht am 27. November von 13:15 Uhr bis 13:40 Uhr über die automatisierte Erstellung von Leistungsverzeichnissen. Sein Vortrag behandelt die Arbeit mit vollständig attribuierten 3D-Modellen mittels der Software RIB iTWO 5D.

Datenmapping zwischen Planung und Gebäudebetrieb

Dr. Christof Duvenbeck von RIB IMS gibt am 26. November von 15:35 Uhr bis 16:00 Uhr auf der CAFM World Congress Stage Einblicke in den Informationsaustausch zwischen Planung und Gebäudenutzung. Duvenbeck, Prokurist bei der RIB IMS GmbH, leitet als Konsortialführer die DIN SPEC 91555, die ein entsprechendes Mapping ermöglicht. (mb)

www.rib-software.com

Quelle: Technische Akademie Esslingen e.V.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶