Bau-Turbo trifft Praxis

Auftakt zum Umsetzungslabor mit Bundesbauministerin Verena Hubertz

Das „Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung“ hat am 17. Oktober 2025 den zweiten Durchgang im Bundesrat passiert – somit könne jetzt die praktische Umsetzung starten. Im Rahmen einer Online-Konferenz mit über 2.500 Anmeldungen hat Bundesbauministerin Verena Hubertz am gleichen Tag gemeinsam mit einem Expertenteam des BMWSB Fragen von kommunalen Vertreterinnen und Vertreter beantwortet und das neue Umsetzungslabor für den Bau-Turbo vorgestellt.
Ministerin Hubertz bei Vorstellung des Bauturbos in Berlin © DIB
Ministerin Hubertz bei Vorstellung des Bauturbos in Berlin © DIB

Es fokussierte auf die Startphase des Bau-Turbos und bot in Werkstattatmosphäre eine Lernumgebung für alle, die vor Ort schneller bauen wollen.

Wie der „Bau-Turbo“ vor Ort umgesetzt wird, liege in den Händen der Kommunen. Es sei stets eine große Aufgabe, Gesetze produktiv mit Leben zu füllen. Deshalb unterstütze die Bundesregierung die Bürgermeisterinnen, Stadtentwickler und kommunalen Akteurinnen vor Ort und habe gemeinsam mit der Bauwende Allianz und dem Difu das ‚Umsetzungslabor für den Bau-Turbo‘ ins Leben gerufen. Das BMWSB begleite ab dem ersten Schritt, damit alle Fragen beantwortet werden – entweder vom Ministerium oder im Austausch mit Kommunen. Vom Gesetzblatt bis zur Baustelle – das sei der Anspruch des Ministeriums. Dem sei das gemeinsame Ziel klar: Schneller bauen, Flächen smart nutzen und mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen. Dies bekräftigt Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Weitere Informationen und FAQs zum Bau-Turbo finden Sie unter: bmwsb.bund.de/bau-turbo

Das Umsetzungslabor vernetzt deutschlandweit Kommunen und bringt Wissen und Erfahrungen zusammen. Ziel ist es, Praxisbeispiele zu zeigen, Fragen zu klären und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Den Prozess koordiniert die Bauwende Allianz, getragen von Project Together, und wird vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) als wissenschaftlicher Partner begleitet. Im Rahmen des Umsetzungslabors soll ein Praxisleitfaden entstehen, der Interessierte dabei unterstützen soll, den Bau-Turbo erfolgreich anzuwenden. Das Projekt läuft bis März 2026.

Nach der digitalen Auftaktveranstaltung am 17. Oktober folgt am 10. November die Bau-Turbo-Werkstatt. Unter folgendem Link ist eine Anmeldung zur digitalen Teilnahme möglich: Umsetzungslabor Projecttogether

Weitere Informationen zum Umsetzungslabor und zur Werkstatt finden Sie unter: https://bauwende-allianz.org/bau-turbo-umsetzungslabor/

Umsetzungslabor Bau-Turbo
Hintergrund: Experimentierklausel (§ 246e BauGB) im „Bau-Turbo“, Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung
Projektträgerin: Bauwende Allianz (initiiert und koordiniert von ProjectTogether) in Kooperation mit dem BMWSB, fachlich begleitet durch das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu)
Projektzeitraum: Oktober 2025 bis März 2026

Quelle: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶