Start » Publikationen

Aktualisierte Planungshilfe für vorgehängte hinterlüftete Fassaden

FVHF-Leitlinie berücksichtigt neue Normen und erweiterte Qualitätsanforderungen

Der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) veröffentlicht die vollständig aktualisierte Fassung seiner Leitlinie „VHF – Planung und Ausführung". Die Neufassung berücksichtigt aktuelle technische Standards, normative Anforderungen sowie gestiegene Erwartungen an Qualitätssicherung und Ressourcenschonung.
Die aktualisierte FVHF-Leitlinie „VHF – Planung und Ausführung“ ist ein praxisnahes Regelwerk für die qualitätsvolle Umsetzung vorgehängter hinterlüfteter Fassaden. Sie steht auf der Website des FVHF kostenfrei als Download zur Verfügung. © FVHF
Die aktualisierte FVHF-Leitlinie „VHF – Planung und Ausführung“ ist ein praxisnahes Regelwerk für die qualitätsvolle Umsetzung vorgehängter hinterlüfteter Fassaden. Sie steht auf der Website des FVHF kostenfrei als Download zur Verfügung. © FVHF

Anpassung an veränderte Anforderungen

Klimaschutz, Energieeffizienz und Ressourcenschonung verändern die Anforderungen an die Gebäudehülle. Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) vereinen als multifunktionales Fassadensystem gestalterische Freiheit mit bauphysikalischer Leistungsfähigkeit. Der Wandel erhöht gleichzeitig die Anforderungen an Planung und Qualitätssicherung. Die überarbeitete FVHF-Leitlinie „VHF – Planung und Ausführung“ liefert dafür eine praxisgerechte Grundlage.

Erweiterte Inhalte und neue Kapitel

Die Neuausgabe erfuhr eine vollständige redaktionelle Überarbeitung entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Die Leitlinie aktualisiert Normverweise – etwa zur DIN 18516-1 oder dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) –, vereinheitlicht zentrale Begriffe, präzisiert Anforderungen und ergänzt neue Themen. Neue Kapitel behandeln Nachhaltigkeit, Sockelausbildung und Blitzschutz. Auch die Anforderungen an Standsicherheit, Toleranzen und Montagedetails erweitert die Leitlinie.

Über 25 aktualisierte Prinzipskizzen und Detailzeichnungen visualisieren Regelkonstruktionen und unterstützen die Planung. Die Leitlinie reagiert damit auf gestiegene Anforderungen und technische Entwicklungen.

Georg Stauber, Vorstand Technik beim FVHF, erklärt: „Mit der neuen Leitlinie liefern wir ein fundiertes, praxisgerechtes Werkzeug für die qualitätsgerechte Umsetzung dieser zukunftsweisenden Fassadenbauweise.“

Anwendung im Neubau und in der Sanierung

Die Leitlinie richtet sich an Planende, Ausführende und Prüfende, die VHF-Konstruktionen im Neubau oder in der Sanierung umsetzen. Sie schafft Klarheit bei Ausführungsfragen und unterstützt bei der Anwendung aktueller Regelwerke. Die Leitlinie steht ab dem 1. November 2025 im Fachportal des Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. (FVHF) unter www.fvhf.de kostenfrei zum Download bereit.

© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶