Start » Produkte und Anwendungen

Wärmepumpen für Pools: Energie aus Luft und Sonne

Ospa setzt auf effiziente Beheizung mit Inverter-Technik

Hohe Energiekosten sind ein zentrales Problem im Schwimmbadbetrieb. Ospa bietet Wärmepumpen, die mit Umgebungsluft und Strom aus Photovoltaik effizient und leise Pools beheizen – innen wie außen.
Wärmepumpen für Pools © Ospa
Wärmepumpen für Pools © Ospa

Ospa aus Mutlangen entwickelt Wärmepumpen für den Einsatz in privaten und öffentlichen Schwimmbädern. Die Geräte entziehen der Außenluft mit Hilfe eines Kältemittels Wärme und übertragen diese über Titan-Wärmetauscher ins Wasser. Die Anlagen sind frostsicher, für Innen- und Außenbereiche geeignet und für den ganzjährigen Betrieb ausgelegt.

Alle Modelle nutzen Inverter-Technik und arbeiten energieeffizient. Die Geräte der Whisper-Serie sind besonders geräuscharm und erfordern keine zusätzlichen Schalldämmungen. Wird der Strombedarf der Wärmepumpe über eine Photovoltaikanlage gedeckt, lässt sich die Beheizung nachhaltig betreiben – bis hin zur energetischen Autarkie in der Übergangszeit.

Die Wärmepumpen sind vollständig in die Ospa-Systemtechnik eingebunden. Über eine App lassen sich alle Funktionen per Smartphone oder Tablet steuern. Die langlebigen Komponenten ermöglichen einen stabilen Betrieb und ein optimiertes Energiemanagement.

www.ospa-schwimmbadtechnik.de

 

 

Quelle: Bluebeam

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶