Start » Produkte und Anwendungen

Systemstufen für den öffentlichen Raum

Modulare Lösungen für Höhenunterschiede und Platzgestaltungen

Modulare Stufenelemente bieten eine flexible Möglichkeit, Höhenunterschiede im Außenraum zu überbrücken. Sie eignen sich für funktionale und gestalterische Anforderungen im öffentlichen Bereich.
Einfach zu planen und formschön in die Praxis umzusetzen © FCN
Einfach zu planen und formschön in die Praxis umzusetzen © FCN

Stufenanlagen kommen in Bereichen mit Gefälle, an Eingängen oder in Hanglagen zum Einsatz. Auch bei Platzgestaltungen dienen sie als Sitzstufen. Das modulare System umfasst vier Längen und ein Eckelement. Standardformate von 30 cm, 60 cm und 90 cm sowie ein 45 x 45 cm großes Eckteil ermöglichen unterschiedliche Treppentypen, ohne Sonderanfertigungen.

Alle Elemente sind mit umlaufender Fase (2 x 2 mm) ausgeführt. In Kombination mit passenden Podestplatten entstehen einläufige, zweiseitige oder dreiseitige Treppenanlagen mit durchgängigem Erscheinungsbild. Die systematische Planung und Herstellung verkürzt den Bauablauf und reduziert Planungsaufwand.

Die Stufen sind in verschiedenen Oberflächen und Farben erhältlich: grau mit Sandpapierstruktur sowie gestrahlt in granit oder basalt. Die Auswahl unterstützt die gestalterische Abstimmung mit angrenzenden Pflasterflächen und architektonischen Vorgaben.

www.fcn-betonelemente.de

 

Quelle: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶