Start » Produkte und Anwendungen

Optimierte Konstruktion

Neue Holzzarge mit verbessertem Brandschutz

JELD-WEN stellt mit der Holzzarge Pro eine weiterentwickelte Brandschutzzarge vor. Sie erleichtert die Montage, erfüllt aktuelle Anforderungen im Wohnungs- und Objektbau und bleibt mit bestehenden Türlösungen kompatibel.
Die Holzzarge Pro besteht nur noch aus sechs statt neun Teilen
Die Holzzarge Pro besteht nur noch aus sechs statt neun Teilen

Stabilere Befestigung, weniger Bauteile
Die Holzzarge Pro besteht aus sechs statt neun Teilen. Eine Schrägverschraubung im Zargenfalz über geriffelte Langlöcher in Halteplatten vereinfacht die Montage und sorgt für mehr Stabilität. Für Türen ab 85 kg oder mit RC-Anforderungen wird zusätzlich druckfester 2K-Mörtel eingesetzt.

Kompatibel und montagefreundlich
Die Zarge bleibt in allen Maßen, Oberflächen und Beschlägen mit bestehenden Systemen kompatibel. Im Brand- und Rauchschutz ist sie künftig Standard. Eine neue Bohrschablone steht als Zubehör zur Verfügung. Die Bestellung erfolgt über die Software eOFFER.

Anwendung im Wohnungs- und Objektbau
Die Holzzarge Pro ist auf die Anforderungen im modernen Wohn- und Objektbau abgestimmt. Sie verbindet normgerechten Brandschutz mit vereinfachter Montage und erfüllt die gestiegenen Anforderungen an Sicherheit und Verarbeitung.

www.jeld-wen.de

 

© Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶