Start » Produkte und Anwendungen

Neues Flachdachfenster für Objektbauten

Top 100 Glass von Velux Commercial

Velux Commercial erweitert das Sortiment um ein Flachdachfenster für Industrie, Gewerbe und öffentliche Gebäude. Top 100 Glass kombiniert Wärmeschutz, Sicherheit und Gestaltung.
Dank LowE- oder optionaler Sonnenschutzbeschichtungen lässt sich der Grad an Wärmegewinnung
Dank LowE- oder optionaler Sonnenschutzbeschichtungen lässt sich der Grad an Wärmegewinnung

Flachdachfenster mit System
Top 100 Glass ist für Dächer mit 0–15° Neigung geeignet und in zehn Größen erhältlich. Der hohe Vorfertigungsgrad ermöglicht eine schnelle Montage. Wählbar mit 2- oder 3-fach-Verglasung, erreicht das Fenster Ug-Werte bis 0,5 W/m²K. LowE- und Sonnenschutzbeschichtungen optimieren Lichtdurchlass, Wärmeschutz und Farbwiedergabe. Die Schalldämmung von bis zu 45 dB verbessert den Komfort in lärmsensiblen Bereichen. Der optionale Adapterrahmen erleichtert den Austausch alter Lichtkuppeln.

Klares Design, robuste Ausführung
Die flächenbündige Glasfläche mit schwarzem Aluminiumrahmen (RAL 9005) sorgt für ein reduziertes Erscheinungsbild. Die glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung. Top 100 Glass eignet sich für Bildungsbauten, Gewerbe- und Produktionsgebäude. Der robuste Aufbau erlaubt den Einbau auch bei bestehenden Unterkonstruktionen.

Sicherheit und Brandschutz
Top 100 Glass ist nach DIN 18008-6 dauerhaft durchsturzsicher. Beim Brandschutz erfüllt das System die Anforderungen nach DIN 18234-4 sowie BROOF(t1). Varianten mit Festverglasung, Lüftungs- oder RWA-Funktion sind verfügbar. Für Treppenhäuser bietet die RWA-Ausführung eine wirtschaftliche Entrauchungslösung. Das geprüfte System erfüllt die Standards moderner Bauprojekte.

www.veluxcommercial.de

 

 

Quelle: ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶