Wohnkomplex über gemeinsamer Tiefgarage in Paderborn

Kasernenareal wird Wohnquartier

Im Alanbrooke Quartier in Paderborn stehen 36 Eigentumswohnungen kurz vor der Fertigstellung. Porr Hochbau West realisiert als Generalunternehmer im Auftrag von BPD Immobilienentwicklung drei Punkthäuser über einer gemeinsamen Tiefgarage auf Baufeld 16.
Drei schlüsselfertige Punkthäuser auf einer gemeinsamen Tiefgarage errichtet Porr Hochbau West in Paderborn als Generalunternehmer. © PORR
Drei schlüsselfertige Punkthäuser auf einer gemeinsamen Tiefgarage errichtet Porr Hochbau West in Paderborn als Generalunternehmer. © PORR

Die vom Bauherrn beauftragten Sachverständigen bereiten aktuell mit Vorbegehungen die Gesamtabnahme vor. Parallel laufen bereits die Einzelabnahmen der Gewerke. Die TÜV-Prüfungen der Aufzugsanlagen, Blower-Door-Tests sowie fachtechnische Abnahmen für Lüftungs- und Elektrotechnik stehen auf dem Programm. Koordinierte Restarbeiten aller Gewerke sollen eine mängelfreie Übergabe sicherstellen.

Auf dem rund 18 Hektar großen Gelände der ehemaligen Kaserne in Paderborn entsteht derzeit das Alanbrooke Quartier. © PORR
Auf dem rund 18 Hektar großen Gelände der ehemaligen Kaserne in Paderborn entsteht derzeit das Alanbrooke Quartier. © PORR

Konversion schafft neuen Stadtteil
Das Alanbrooke Quartier entsteht auf dem rund 18 Hektar großen Areal einer ehemaligen Kaserne in Paderborn. Mit seiner zentrumsnahen Lage, elf denkmalgeschützten Gebäuden im Stil der norddeutschen Backsteingotik und einem großzügig angelegten Quartiersplatz als neuer Mitte entwickelt sich hier ein neuer Stadtteil. Die Eigentumswohnungen bieten mit zwei bis vier Zimmern und Wohnflächen von circa 59 bis circa 142 Quadratmetern Raum für unterschiedlichste Lebensentwürfe.

Die 36 Eigentumswohnungen auf Baufeld 16 befinden sich in der finalen Bauphase und stehen kurz vor der Übergabe an die neuen Eigentümer. © PORR
Die 36 Eigentumswohnungen auf Baufeld 16 befinden sich in der finalen Bauphase und stehen kurz vor der Übergabe an die neuen Eigentümer. © PORR

In Kürze ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ein und füllen die Mehrfamilienhäuser mit Leben. Auf dem Areal entstehen darüber hinaus vielfältige Wohnformen und Flächen für Büros, Dienstleister, eine Kindertagesstätte sowie ein Kreativquartier für Kunst und Kultur. (mb)

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶