Die vom Bauherrn beauftragten Sachverständigen bereiten aktuell mit Vorbegehungen die Gesamtabnahme vor. Parallel laufen bereits die Einzelabnahmen der Gewerke. Die TÜV-Prüfungen der Aufzugsanlagen, Blower-Door-Tests sowie fachtechnische Abnahmen für Lüftungs- und Elektrotechnik stehen auf dem Programm. Koordinierte Restarbeiten aller Gewerke sollen eine mängelfreie Übergabe sicherstellen.

Konversion schafft neuen Stadtteil
Das Alanbrooke Quartier entsteht auf dem rund 18 Hektar großen Areal einer ehemaligen Kaserne in Paderborn. Mit seiner zentrumsnahen Lage, elf denkmalgeschützten Gebäuden im Stil der norddeutschen Backsteingotik und einem großzügig angelegten Quartiersplatz als neuer Mitte entwickelt sich hier ein neuer Stadtteil. Die Eigentumswohnungen bieten mit zwei bis vier Zimmern und Wohnflächen von circa 59 bis circa 142 Quadratmetern Raum für unterschiedlichste Lebensentwürfe.

In Kürze ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner ein und füllen die Mehrfamilienhäuser mit Leben. Auf dem Areal entstehen darüber hinaus vielfältige Wohnformen und Flächen für Büros, Dienstleister, eine Kindertagesstätte sowie ein Kreativquartier für Kunst und Kultur. (mb)