Viergeschossiges Hauptgebäude mit Holzfassade
Das Herzstück des Betriebshofs bildet ein viergeschossiges Hauptgebäude in Holz-Hybrid-Bauweise mit markanter Holzfassade. Das Gebäude beherbergt Büro- und Verwaltungsflächen sowie Aufenthaltsräume für die Mitarbeitenden. Der Komplex umfasst zusätzlich Werkstätten mit rund 4.000 Quadratmetern Nutzfläche sowie Garagen, Waschhallen und Parkflächen mit weiteren 8.000 Quadratmetern.

Elektroladestationen und begrünte Dächer
Die Anlage bietet 119 Stellplätze sowie fünfzig Fahrradstellplätze. Viele Parkflächen erhalten bereits Elektroladeanschlüsse für die Mobilitätswende. Die U-förmige Garage erhält begrünte Dächer, die als begehbare Wiesenfläche mit der Umgebung verschmelzen und eine Verbindung zwischen Funktionalität und Landschaftsarchitektur schaffen. Der gesamte Hofbereich wird dafür um eineinhalb Meter abgesenkt.

1.700 Kubikmeter Holz im Einsatz
Insgesamt kommen rund 1.700 Kubikmeter Holz zum Einsatz. Für Innenwände und Deckenelemente verwendet Züblin etwa 165 Kubikmeter Leno-Brettsperrholz sowie 370 Kubikmeter Brettschichtholz für Unterzüge, Stützen und Rippenelemente. Alle tragenden Holzbauelemente – von den Holzrahmenbau-Außenwänden über die Holz-Beton-Verbunddecken bis hin zu den Rippendachelementen – fertigt Züblin Timber im Werk Aichach vor, was die Bauzeit nach Angaben des Unternehmens deutlich verkürzt.
Holzfassaden für alle Betriebsgebäude
Neben dem Hauptgebäude erhalten auch die Betriebsgebäude – darunter Schreinerei, Malerei, Schlosserei, Waschanlage und Zentrallager – eine Holzfassade.
Die Fertigstellung des Grünen Betriebshofs plant Züblin für Oktober 2026. (mb)