Arbeitsquartier auf 30.000 Quadratmetern in Mannheim

Holz-Hybrid-Betriebshof mit begrünten Garagendächern

Züblin hat die Holzbauarbeiten für den Grünen Betriebshof Mannheim aufgenommen. Auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht im Auftrag von GBG Sonderimmobilien ein Arbeitsquartier in Holz-Hybrid-Bauweise. Nach dem symbolischen Spatenstich im Oktober 2024 beginnt nun die entscheidende Holzbau-Phase.
Vogelperspektive Holzbaustart Grüner Betriebshof Mannheim © Tobias Magin/ZÜBLIN
Vogelperspektive Holzbaustart Grüner Betriebshof Mannheim © Tobias Magin/ZÜBLIN

Viergeschossiges Hauptgebäude mit Holzfassade
Das Herzstück des Betriebshofs bildet ein viergeschossiges Hauptgebäude in Holz-Hybrid-Bauweise mit markanter Holzfassade. Das Gebäude beherbergt Büro- und Verwaltungsflächen sowie Aufenthaltsräume für die Mitarbeitenden. Der Komplex umfasst zusätzlich Werkstätten mit rund 4.000 Quadratmetern Nutzfläche sowie Garagen, Waschhallen und Parkflächen mit weiteren 8.000 Quadratmetern.

Innenansicht Holzbaustart Grüner Betriebshof Mannheim © Tobias Magin/ZÜBLIN
Innenansicht Holzbaustart Grüner Betriebshof Mannheim © Tobias Magin/ZÜBLIN

Elektroladestationen und begrünte Dächer
Die Anlage bietet 119 Stellplätze sowie fünfzig Fahrradstellplätze. Viele Parkflächen erhalten bereits Elektroladeanschlüsse für die Mobilitätswende. Die U-förmige Garage erhält begrünte Dächer, die als begehbare Wiesenfläche mit der Umgebung verschmelzen und eine Verbindung zwischen Funktionalität und Landschaftsarchitektur schaffen. Der gesamte Hofbereich wird dafür um eineinhalb Meter abgesenkt.

Holzbauarbeiten Grüner Betriebshof Mannheim © Jonas Knecht/ZÜBLIN Timber
Holzbauarbeiten Grüner Betriebshof Mannheim © Jonas Knecht/ZÜBLIN Timber

1.700 Kubikmeter Holz im Einsatz
Insgesamt kommen rund 1.700 Kubikmeter Holz zum Einsatz. Für Innenwände und Deckenelemente verwendet Züblin etwa 165 Kubikmeter Leno-Brettsperrholz sowie 370 Kubikmeter Brettschichtholz für Unterzüge, Stützen und Rippenelemente. Alle tragenden Holzbauelemente – von den Holzrahmenbau-Außenwänden über die Holz-Beton-Verbunddecken bis hin zu den Rippendachelementen – fertigt Züblin Timber im Werk Aichach vor, was die Bauzeit nach Angaben des Unternehmens deutlich verkürzt.

Holzfassaden für alle Betriebsgebäude
Neben dem Hauptgebäude erhalten auch die Betriebsgebäude – darunter Schreinerei, Malerei, Schlosserei, Waschanlage und Zentrallager – eine Holzfassade.

Die Fertigstellung des Grünen Betriebshofs plant Züblin für Oktober 2026. (mb)

https://www.zueblin.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶