PORR übernimmt zwei Abschnitte der 2. Stammstrecke

Großauftrag für Tunnelbau in München

PORR wurde mit zwei Bauabschnitten der Münchner S-Bahn-Stammstrecke beauftragt. Die Bauarbeiten umfassen Tief- und Ingenieurbau sowie Maßnahmen zur Grundwasserhaltung. Grundlage ist das partnerschaftlich organisierte Vergabeverfahren der Deutschen Bahn.
Abbildung der Querung Berg am Laim Straße mit Rettungsschacht 9 und des bergmännischen Streckentunnels. © DB
Abbildung der Querung Berg am Laim Straße mit Rettungsschacht 9 und des bergmännischen Streckentunnels. © DB

Infrastrukturprojekt für den Nahverkehr
Die zweite Stammstrecke der Münchner S-Bahn erstreckt sich über rund elf Kilometer zwischen Laim und Leuchtenbergring. Ziel ist die Entlastung der bestehenden Strecke und die Einführung eines Express-S-Bahn-Systems. Zentrales Element ist ein sieben Kilometer langer Tunnelabschnitt.

Technische Umsetzung der Bauwerke
Das Los VE734 umfasst Arbeiten zwischen Ostbahnhof und Berg-am-Laim-Straße. PORR errichtet im Paket 2 den Rettungsschacht 9 sowie ein Querungsbauwerk. Die Bauwerke entstehen mit Schlitz- und Bohrpfahlwänden. Zusätzlich erfolgen Bodenverbesserungen, Dükerbau, Straßenbau und Aushubarbeiten.

Grundwassermanagement
Im Paket 3 installiert das Team der Grundwasserhaltung Vertikal- und Schrägbrunnen sowie eine Aufbereitungsanlage. Ergänzend entstehen Versickerungsbecken und Horizontalbrunnen. Die Bauausführung erfolgt nach dem kooperativen Modell der Deutschen Bahn.

www.porr.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶