Sichere Befestigung mit Mauerwerksklemme von SFS

Fenstermontage bei Bestandsmodernisierung

Bei der Modernisierung eines früheren Schwesternwohnheims in Karlsruhe entstand neuer Wohnraum im Bestand. Für die absturzsichernde Fensterbefestigung kam ein zugelassenes Befestigungssystem mit Mauerwerksklemme zum Einsatz.
Nach umfassender Sanierung und Aufstockung: das modernisierte Wohngebäude in der Josef-Schofer-Straße in Karlsruhe. © SFS
Nach umfassender Sanierung und Aufstockung: das modernisierte Wohngebäude in der Josef-Schofer-Straße in Karlsruhe. © SFS

Das Gebäude in der Josef-Schofer-Straße wurde 1970 errichtet und zuletzt als Studentenunterkunft genutzt. Die Volkswohnung GmbH entschied sich für eine umfassende Modernisierung. 2023 begannen die Arbeiten, durchgeführt durch Diringer & Scheidel. Der Umbau umfasste ein zusätzliches Geschoss in Holzbauweise, eine neue Gebäudehülle, vorgestellte Balkone sowie ein barrierefreies Erschließungskonzept.

Im Zuge der Entkernung blieben nur die tragenden Bauteile erhalten. Für die Fensterbefestigung wurde JB-D/FA PLUS mit Mauerwerksklemme von SFS verwendet. Das System eignet sich für schwache oder unklare Mauerwerksuntergründe und überträgt auftretende Lasten sicher in den Baukörper.

Die Mauerwerksklemme ist nach ift-Richtlinie MO-02/1 geprüft und ermöglicht eine stufenlose Justierung auch nach dem Fenstereinbau. Typenstatiken decken typische Anwendungen ab. So ließ sich die Montage auch unter schwierigen Bedingungen sicher und regelkonform umsetzen.

www.de.sfs.com

 

 

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶