In Schweinfurt entsteht ein Bauprojekt mit Forschungsanspruch. Die beiden Mehrfamilienhäuser „Paul“ und „Rosa“ dienen als Reallabor. Sie untersuchen unter realen Bedingungen, wie sich Materialien, Bauprozesse und Nutzerverhalten auf Energieverbrauch, Raumklima und Nachhaltigkeit auswirken.
Geplant wurde das Projekt mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Energieeffizienz. Der hohe Vorfertigungsgrad spielt dabei eine zentrale Rolle. Die tragenden Wände bestehen aus werkseitig vorgefertigten Ziegel-Elementen mit bereits aufgebrachtem Grundputz. Zum Einsatz kommt ein mit sortenreinen Holzfasern gefüllter Ziegel, der einen U-Wert von 0,16 W/m²K erreicht. Das reduziert den Aufwand auf der Baustelle, sorgt für klare Abläufe und vermeidet Feuchtigkeit.
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.