Heizungstechnik
Start » Produkte und Anwendungen » Heizungstechnik
Warum funktionieren Deckenheizungen?
Raumklima
Zum Thema Deckenheizung existieren einige Mythen, die sich zwar hartnäckig halten, aber schlichtweg falsch sind. So taucht beispielsweise immer wieder die Frage auf, ob eine Deckenheizung überhaupt funktionieren kann, wenn doch warme Luft nach oben steigt? Ein Blick auf die Physik der Wärmeübertragung klärt auf und hilft zu verstehen, welches Prinzip hinter der Deckenheizung steckt und warum sie ein tolles Raumklima schafft. Das Unternehmen Naturbo bietet eine Deckenheizung, die mit Lehmputz kombiniert ist. Dadurch profitiert das Raumklima zusätzlich von den Vorteilen des Lehms.
Wer einmal eine Deckenheizung erlebt hat, weiß ihre vielen Vorteile und das angenehme Raumklima sehr zu schätzen. Ein Grund dafür ist die thermische Behaglichkeit, die maßgeblich von verschiedenen physikalischen Faktoren beeinflusst wird: zum Beispiel von der Temperatur der Raumluft und der Oberflächen, der Verteilung der Lufttemperatur und der Luftbewegung.
Anzeige
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.