Kammer

Wertvoller fachlicher Austausch mit über 300 Teilnehmenden in Berlin

Perspektiven für die Planungs­branche: Ingenieur Summit 2025

Am 5. Juni brachten Bundesingenieurkammer und Verband der Beratenden Ingenieure im neuen Veranstaltungsformat „Ingenieur Summit“ für die Planungsbranche Expertinnen und Experten aus Ingenieurbüros, Behörden, Bauwirtschaft, Forschung und Politik zum fachlichen Austausch im Berliner Gasometer zusammen.
© DIB
© DIB
Eröffnungsfilm beim Ingenieur Summit 2025 © BIngK/VBI

Infrastruktur
Das Thema Infrastruktur eröffnete Christian Hirte MdB, neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, indem er über die Vorhaben der Bundesregierung für schnellere Planung und Realisierung informierte. Insbesondere zum „Sondervermögen Infrastruktur“ erläuterte er Vorgehen und Zeitplan der Bundesregierung.

Christian Hirte © BIngK/VBI, Torsten George
Christian Hirte © BIngK/VBI, Torsten George

Im Anschluss diskutierten über notwendige Maßnahmen zur schnellen und gleichzeitig qualitativ sicheren Umsetzung von Infrastrukturprojekten: Christian Bernreiter (Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr), Dr. Katja Hüske (DB InfraGO), Dirk Brandenburger (Technischer Geschäftsführer, Die Autobahn GmbH), Dr. Matthias Jacob (Vizepräsident Hochbau, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie), Prof. Dr. Mike Schlaich (Partner, schlaich bergermann partner) und Jens Tartler (Stellvertretender Redaktionsleiter, Tagesspiegel Background).


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 4-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶