Liebe Ingenieurinnen, liebe Ingenieure,
der Koalitionsvertrag sieht eine mittelstandsfreundliche Vergabe vor. Die Bundesingenieurkammer appelliert an die Bundesregierung, hier nicht wortbrüchig zu werden. Denn es war von verschiedenen Seiten im Zuge des laufenden Gesetzgebungsverfahrens zur Vergabebeschleunigung zu hören, man möge doch die Regelungen lockern oder gar aufgeben, um mehr Gesamtvergaben zu ermöglichen. Die Verwässerung der losweisen Vergabe oder gar eine Aufgabe ist ein falsches Signal und ginge zu Lasten der kleinen und mittelständischen Strukturen. Mehr Tempo beim Bauen gelingt nur durch ein flächendeckendes Anbieternetz von Planungs- und Bauleistungen in den Kommunen, weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung.
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.